/f/69110/2880x960/0764e6a409/hc-katze-ernaehrung-frau.jpg)
Katzenernährung
Neben unserer langjährigen Erfahrung und den hochwertigen Rohstoffen ist Liebe bei uns die wichtigste Zutat für unsere Katzennahrung.
Hochwertiges Katzenfutter
Eine gute Katzenernährung muss viel mehr können als nur satt machen! Schließlich geht Liebe durch den Magen. Hier erfährst du mehr über den Fleischanteil und weitere Inhaltsstoffe im Katzenfutter.
Individuelle Ernährung leicht gemacht
Manche Katzen haben eine sensible Verdauung oder leiden an Unverträglichkeiten. Für diese Samtpfoten ist leicht verdauliches Katzenfutter elementar. Auch kastrierte oder Senior-Katzen haben besondere Ansprüche an ihr Futter.
Alles zur Fütterung
Wir informieren dich über verschiedene Fütterungsmethoden, welche Futtermenge deine Katze fressen darf, wie du am besten eine Futterumstellung vornimmst und welchen Flüssigkeitsbedarf deine Katze hat.
Von Klein auf bestens versorgt
Katzenbabys toben, spielen und lernen viel und benötigen daher mehr Energie als ausgewachsene Katzen. Insbesondere im Wachstum ist eine Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen elementar wichtig. Alles rund um die optimale Kittenernährung erfährst du in unserer Kitten-Welt.

Gesunde Katzennahrung
Neben Fleisch braucht eine Katze viele weitere natürliche Vitalstoffe für einen optimalen Stoffwechsel. Wir achten auf die richtige Nährstoff- und Energieversorgung deiner Katze. Schließlich ist jede Katze ein Individuum, das beeinflusst durch Alter und Stoffwechselveranlagung einen ganz individuellen Nährstoff- und Energiebedarf hat. Aus diesem Grund gibt es bei Happy Cat verschiedene Sorten gesunder Katzennahrung. Angefangen vom Futter für Kitten, über Futter für adulte oder sterilisierte Katzen bis hin zu Senior-Katzen oder ernährungssensible Katzen.
Katzen sind Fleischfresser, die besonders viel tierisches Eiweiß (Protein) in der Nahrung brauchen, denn nur tierisches Eiweiß enthält alle für die Katze lebensnotwendigen Aminosäuren in der richtigen Menge. Die Katzenernährung sollte daher zum größten Teil aus Fleisch und/oder Fisch bestehen. Unsere schmackhaften Katzenfuttersorten enthalten mit bis zu 88% einen hohen Anteil an tierischen Proteinen. Damit deine Katze mit dem versorgt wird, was sie für ein gesundes Katzenleben benötigt.

Frisst deine Katze lieber Trockenfutter oder Nassfutter?
Viele Katzen sind wahre Feinschmecker und haben geschmackliche Vorlieben für bestimmte Fleisch- oder Fischsorten. Außerdem fressen nicht alle Tiere Trockenfutter und Nassfutter gleich gern. Während manche Katzen das saftige Nassfutter in ihrem Napf bevorzugen, fressen andere Katzen lieber die knusprigen Trockenfutterkroketten. Auch eine Mischfütterung, also eine Kombination aus Trockenfutter und Nassfutter, kommt in vielen Katzenhaushalten vor. In diesem Fall ist es jedoch schwieriger die richtige Dosierung der Futtermenge zu berechnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit - ebenso wie beim Hund - eine Katze zu BARFen. In diesem Fall wird die Katze mit rohem Fleisch ernährt. Egal für welche Fütterungsart du dich entscheidest, zu einer gesunden Katzenernährung gehört in jedem Fall die richtige Portion Fleisch. Ob diese roh, als Nassfutter oder als Trockenfutter gefüttert wird, ist weniger entscheidend als die Qualität der Zutaten. Außerdem solltest du stets darauf achten, dass deiner Katze frisches Wasser zur Verfügung steht.
Gesund bis in hohe Alter
Mit der richtigen Katzenernährung schaffst du die Basis dafür, dass deine Katze vom Kitten bis zur älteren Katze gesund und aktiv ist. Schließlich entscheidet die Gesundheit darüber, ob sich dein Liebling wohlfühlt und die Zeit mit dir genießen kann. Doch welches Futter ist das Beste? Eine natürliche und artgerechte Ernährung ist eine gute Wahl. Gesundes Futter wie zum Beispiel das hochwertige Nassfutter von Happy Cat wird dein Kitten gerne fressen und es mit allen wichtigen Vitalstoffen versorgen, so dass es zu einer gesunden Katze heranwachsen kann und dir auch im Alter einer Seniorkatze noch große Freude bereitet.