hc katze fuetterung katzengruppe fressen

Fütterung für spezielle Bedürfnisse

Neben dem Alter einer Katze gibt es auch gesundheitliche Faktoren, die eine spezielle Fütterung erfordern.

Niedrigerer Energiegehalt für kastrierte Katzen

Eine Kastration hat Einfluss auf den Appetit und den Energiebedarf einer Katze. Durch die Stoffwechselveränderungen nehmen viele Tiere an Gewicht zu. Um dies zu vermeiden, solltest du rechtzeitig über eine Futterumstellung nachdenken.

Spezielles Katzenfutter für Senioren?

Im Alter verändert sich der Stoffwechsel einer Katze und die inneren Organe funktionieren eventuell nicht mehr optimal. Mit einer altersgerechten Ernährung kannst du deine Samtpfote in dieser Lebensphase sinnvoll unterstützen.

hc katzen trockenfutter

Welche Katzen brauchen eine spezielle Fütterung?

Wie bei allen Lebewesen so gibt es auch bei Katzen individuelle Unterschiede was zum Beispiel den Stoffwechsel anbelangt. Deshalb gibt es nicht nur ein Futter, das für alle Katzen gleichermaßen gut geeignet ist. Für eine gesunde Katze im erwachsenen Alter mit normaler Aktivität kommen viele Futtermittel in Betracht. Hier gilt es in erster Linie die richtige Futtermenge zu ermitteln, um den Nährstoffbedarf deiner Katze optimal zu decken.
Bei kastrierten Katzen liegen jedoch andere Bedingungen vor, die ein gutes Katzenfutter erfüllen sollte. Die Stoffwechselveränderungen nach der Kastration machen hier oftmals eine Futterumstellung notwendig.
Auch Senior-Katzen stellen besondere Ansprüche an ihre Ernährung, beispielsweise, dass die Organe weniger belastet werden. Dies kann ein Senior-Katzenfutter leisten.
Um diesen speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat Happy Cat besondere Produktlinien entwickelt: Sterilised für kastrierte Katzen und Senior für Senior-Katzen.

hc katzenfutter senior
Mehr lesen