Happy Cat Kittenfutter
Für einen guten Start ins Leben.
Die Happy Cat Kitten und Junior Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse und Ansprüche junger Kätzchen ausgelegt und sorgen mit ihrer angepassten Rezeptur für eine gesunde Kitten-Ernährung. Außerdem sind sie reich an hochwertigen Proteinen. Mit dem “Rundum-Bestens-versorgt”-Konzept sorgst du für die optimale Entwicklung deiner Babykatze.

Für einen guten Start ins Leben.
Die Happy Cat Kitten und Junior Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse und Ansprüche junger Kätzchen ausgelegt und sorgen mit ihrer angepassten Rezeptur für eine gesunde Kitten-Ernährung. Außerdem sind sie reich an hochwertigen Proteinen. Mit dem “Rundum-Bestens-versorgt”-Konzept sorgst du für die optimale Entwicklung deiner Babykatze.

Grundstein für kerngesundes Katzenglück
Mit einem guten Kittenfutter schaffst du die perfekte Ausgangsbasis für ein langes und gesundes Katzenleben. In den ersten Wochen ihres Lebens werden Kitten von ihrer Mutter gesäugt und benötigen noch kein zusätzliches Futter. Ab der vierten Lebenswoche reduziert sich das Säugen und die Milchmenge der Katzenmutter nimmt ab. Ab einem Alter von acht bis zehn Wochen können Kitten das erste Trockenfutter aufnehmen. Spezielles Kittenfutter wie beispielsweise Happy Cat Young Kitten Land-Geflügel ist dafür perfekt geeignet. Der Energie-, Eiweiß- und Vitaminbedarf von kleinen Kätzchen ist in dieser Zeit aufgrund des Wachstums sehr hoch. Ca. 90% der Energie wird für das Wachstum benötigt. Deshalb sollte ein gutes Kittenfutter alle wichtigen Nährstoffe enthalten, die heranwachsende Kätzchen brauchen. Übrigens benötigen Kitten die gleichen Nährstoffe wie erwachsene Katzen, jedoch in anderen Mengen. Unsere Ernährungsexperten bei Happy Cat haben viel Zeit und Muße in die Entwicklung der perfekten Rezepturen für unser hochwertiges Katzenfutter gesteckt. Ein hoher Fleischanteil hat bei unserem Katzenfutter dabei oberste Priorität. Neben Fleisch und Fisch, der wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert, enthält unser Kitten-Trockenfutter wichtige Nährstoffe, die für ein harmonisches Wachstum und die optimale Entwicklung deines Kätzchens nötig sind.
Trockenfutter und Nassfutter für Kitten ab drei Monaten
Mit etwa drei Monaten nehmen kleine Katzen nur noch feste Nahrung zu sich und saugen keine Milch mehr bei ihrer Mutter. Deshalb werden Kitten in der Regel frühestens mit 12 Wochen an die neuen Katzeneltern abgegeben. Neben gesundem Trockenfutter kannst du deinem Kitten auch leckeres Nassfutter mit feiner Soße anbieten. Unser Happy Cat Meat in Sauce für Kitten & Junior gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: mit zarter Ente oder mit leckerem Geflügel. Da die kleinen Mägen noch empfindlich reagieren, solltest du auf eine leichte und bekömmliche Nahrung setzen. Unser Happy Cat Kittenfutter ist daher gut verträglich.
Insbesondere in der Wachstumsphase benötigt deine Katze viel Flüssigkeit. Bei einem Nassfutter nimmt sie zusätzlich Wasser über die Nahrung auf. Bei einem Trockenfutter musst du besonders darauf achten, dass die Katze genug trinkt. Gib deiner Katze ausschließlich Wasser zum Trinken, denn bei Kuhmilch besteht Durchfallgefahr.
Mindestens fünf Mahlzeiten am Tag
Katzen vertragen die Nahrungsaufnahme am besten in kleineren Mengen. Dementsprechend solltest du dein Kitten mindestens fünf Mal pro Tag zum Beispiel mit einem Premium-Nassfutter füttern. Bitte beachte dabei die auf der Verpackung angegebene Fütterungsempfehlung. Wenn du die aufgeführte Futtermenge auf fünf Mahlzeiten pro Tag aufteilst, dann werden Magen und Darm deines Kitten nicht überfordert und dein kleines Kätzchen kann unbeschwert Spielen, Toben und die Welt entdecken!
Mehr zur richtigen Ernährung deines Kitten findest du in unserer Kitten-Welt.
